Substantiv · Maskulin · Stark · Endungen s/-
Deklinacija imenice der Finger
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | der Finger | die Finger |
Genitiv | des Fingers | der Finger |
Dativ | dem Finger | den Fingern |
Akkusativ | den Finger | die Finger |
Primjeri upotrebe imenice “der Finger” u rečenici
Ich habe mir den Finger verletzt. | Ozlijedio sam si prst. |
Ich zeige auf den Finger, der am meisten schmerzt. | Pokazujem na prst koji najviše boli. |
Ich kann mit den Fingern Gitarre spielen. | Mogu svirati gitaru prstima. |
Sie trägt einen Ring am Finger. | Ona nosi prsten na prstu. |
Ich habe mir die Finger verbrannt. | Opekao sam si prste. |
Er hat sehr lange Finger. | On ima jako dugačke prste. |
Sie hat die Fingernägel lackiert. | Ona je lakirala nokte na prstima. |
Ich zähle mit den Fingern mit. | Brojim s prstima. |
Er kann seinen Finger nicht mehr bewegen. | On više ne može micati prstom. |
Die Finger sind kalt geworden. | Prsti su postali hladni. |
Was ist ein Finger?
Finger sind Teile des Körpers, die an den Händen zu finden sind. Jede Hand hat fünf Finger, die miteinander verbunden sind und verschiedene Aufgaben erfüllen.
Die Finger sind wichtig für die Feinmotorik, das bedeutet, dass sie sehr präzise Bewegungen ausführen können. Dadurch können wir Gegenstände greifen, halten, schreiben oder tippen.
Jeder Finger hat einen Namen: Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger. Der Daumen ist der stärkste Finger und kann sich gegenüber den anderen Fingern bewegen.
Die Finger bestehen aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenken. Durch regelmäßige Bewegung können sie stark und geschickt bleiben. Man kann Übungen machen, um die Fingerfertigkeit zu verbessern.
Es ist wichtig, auf die Finger aufzupassen und sie vor Verletzungen zu schützen. Zum Beispiel sollte man beim Arbeiten mit scharfen Gegenständen oder beim Sport Handschuhe tragen. Bei Verletzungen wie Schnitten oder Prellungen sollte man die Finger schonen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
In manchen Kulturen gibt es bestimmte Gesten oder Handzeichen, die mit den Fingern gemacht werden, um etwas auszudrücken. Zum Beispiel steht der ausgestreckte Mittelfinger in einigen Ländern für Beleidigung.
Finger sind also wichtige Körperteile, die uns dabei helfen, alltägliche Aufgaben zu erledigen und uns auszudrücken. Es ist wichtig, sie gut zu pflegen und zu schützen.